Veranstaltungen

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

 


18 Jahre Robbie und Kraki

Herzlich Willkommen auf meiner Website!

Hier finden Sie Informationen zur musikalischen Frühförderung, Resizlienztraining für Kinder, Eltern und Frauen, zu Kamishibai - Erzähltheater, zu meinen Seminaren, Workshops und Vorträgen und zu meinem Seminarraum. Bitte klicken Sie oben auf die Themenleiste.

Sollten Sie Interesse oder Frage zu einzelnen Themen haben, freue ich mich über Ihre Nachricht!

Kommenden September sind es 18 Jahre, dass ich Robbie und Kraki anbiete. Kraki+ und Max sind ja dann 1-2 Jahre später dazugekommen!  Meine ersten Robbie Kinder haben ihren Schulabschluss oder stehen in der Arbeitswelt!  Über 500 Kinder durfte ich schon begleiten. Viele sind der Musik treu geblieben und lernen verschiedene Musikinstrumente oder sie haben gelernt Musik als etwas Schönes zu erleben.  Danke für das Vertrauen in meine Arbeit und für das Anvertrauen der Kinder!

Resilienztraining für Kinder, Eltern und Frauen!

Resilienz (von lateinisch resilire: zurückspringen, abprallen, nicht anhaften)

Bedeutung von Resillenz:: psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen (www.duden.de) 

 

Mein Angebot soll Kinder, Eltern und Frauen stärken.

 

Resilienztraining für Kinder:

Durch gezielte Begleitung und methodische Ansätze werden Themen, die den Alltag der Kinder beeinflussen wie z.B. Selbstwert, Mut, Angst, Wut oder Traurigkeit bearbeitet. Spielen, Übungen, Kreativität und Gespräche ermöglichen den Kindern, ihre Emotionen zu verstehen, zu verarbeiten und positive Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Vorab und nach den Kinderheinheiten gibt es ein Elterngespräch

2 - 3 Einheiten mit dem Kind

Dauer pro Einheit: 60 Minuten

 

Resilienztraining für Eltern:

Herausforderungen im Alltag, Kindesentwicklung, Setzten von Grenzen und Mehrfachbelastungen werden methodisch begleitet. Förderung von positiver Eltern-Kind-Beziehung und ein guter Umgang mit stressigen Situationen ist das Ziel.

Dauer pro Einheit: 60 Minuten

 

Resilienztraining für Frauen:

Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen wie Alltag und Beruf durch das Herausarbeiten von Ressourcen und Stärken. Mit methodischen, praxisnahen Ansätzen und Entspannungs- und Wohlfühlminuten wird daran gearbeitet, wie sich ein Tief überwinden lässt und "Frau" daraus gestärkt hervorgeht.

Dauer pro Einheit: 60 Minuten

 

Anmeldungen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder

0699/19522765

Kosten auf Anfrage

Kamishibai - Erzähltheater

Was ist das?

Erzählen ist die älteste Kulturform der Menschheit. Das Wort kommt aus dem japanischen und bedeutet „Papiertheater“  kami =Papier, shibai = Theater. In unseren Breiten ist es auch als Erzähltheater bekannt. Denn charakteristisch ist das Erzählen oder Vorlesen zu stehenden Bildern, die im Verlauf einer Geschichte wechseln, nach und nach in Ruhe wirken und die Kraft der inneren Bilder stützen können.

Unter anderen bietet das Kamishibai:

· Erzählatmosphäre

· Bild und Hörerfahrung

· Förderung vom dialogischen Erzählen

· Ganzheitliche Sprachförderung

· Zuhörbereitschaft schulen

· In die magische Welt der Geschichten enführen

 

Aus : „Mein Kamishibai“ (Gruschka,Brand) Don Bosco

 

 

Pro Termin € 10,--, geeignet für Kinder ab 3 Jahren

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:

per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

per Telefon: 0699/19522765

 

Die nächsten Termine

Montag, 10 Februar 2025
09:00 - 18:00
Gruppenstart Frühling 2025 Bad Vöslau
Dienstag, 11 Februar 2025
09:00 - 11:00
Gruppenstart Frühling 2025 MIA Generationenhaus NEU!!
Dienstag, 11 Februar 2025
15:00 - 18:00
Gruppenstart Frühling 2025 Kids u. Co Baden
Samstag, 15 März 2025
10:00 - 11:30
Die große Wörterfabrik + Schnipselworkshop