Rituale erleichtern Übergänge im Leben und Alltag der Menschen. Besonders Kinder erfahren durch geregelte Abläufe Sicherheit und Orientierung. Wann sind Rituale nützlich und wann können Rituale entwicklungshemmend wirken? Wo und wie entstehen Rituale. Diese und noch mehr Fragen stellen und beantworten wir in diesem Workshop.
Zielgruppe des Workshops sind Eltern, AlleinerzieherInnen, Großeltern, Menschen die in Kürze ein Kind erwarten, unabhängig davon ob sie es gebären, adoptieren oder als Pflegekind aufnehmen. Eine weitere Zielgruppe sind PädagogInnen und alle Menschen die in ihrem Alltag mit Kindern zu tun haben, also auch Tagesmütter oder –väter sowie Eltern-Kind GruppenleiterInnen.